Autor |
Nachricht |
RedHunters

Anmeldungsdatum: 05.11.2003
Beiträge: 705
Wohnort: Laakirchen

|
|
Hallo Kollegen,
Wo lasse ich in den USA ein Garmin Gerät kaufen.
Kenne jemanden mit Wohnsitz in den USA der mir ein Gerät mitnehen kann.
Geizhals fürs Amiland gibts sowas ?
Stefan
P.S.: Bitte keine Diskussion wegen der Basemap - Danke |
|
|
|
_________________
 |
|
|
      |
 |
mausbiber

Alter: 46
Anmeldungsdatum: 16.07.2005
Beiträge: 542

|
|
soweit ich weis hat sich kottan eines von drüben schicken lassen. inkl. zoll und dergleichen ist das 60csx auf ca. 400 euro gekommen.
da er hier selten schreibt, frag ihn am besten per pn oder wenn du kommst am samtag beim DÖF treffen.
p.s: basemap kannst eh schmeissen..also egal was drauf ist )
ich habs aus deutschland geschickt bekommen inkl. ami basemap um 499,- |
|
|
|
_________________ Nicht jeder Mistkübelstierer ist ein Cacher! |
|
 |
    |
 |
Vagabund
Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 458
Wohnort: Villach/Wien ------>nachfolgende Flagge zeigt das nächste Reiseziel

|
|
Am besten Du lässt das Gerät in New York City kaufen. Rund um den Broadway gibt es überall Geschäfte die Garmins führen. Dort hat man dann die Möglichkeit auch noch zu handeln.
Ein Freund hat erst diesen Frühsommer in den USA ein 76CSx gekauft.
Zuerst wollten wir in Kalifornien kaufen. Dort hätten wir es um etwas über dem damaligen empf. VP bekommen ($575). In NY konnten wir den Händler dann auf $488 inkl. aller Steuern runterhandeln. Zu dem damaligen Umrechnungskurs machte es €360 aus.
Ich selbst hab mein 76C auch aus NY. Zahlte im Dez. 2004 umgerechnet €380 (bei uns gab es das Gerät um knapp €800).
Und Du sparst Dir den Zoll. Auch nicht schlecht. |
|
|
|
|
|
|
     |
 |
BS/2

Anmeldungsdatum: 02.01.2004
Beiträge: 3182
Wohnort: Linz (Balkan)

|
|
Einwände abseits der Basemap (weil die wirklich nicht zählt)
1. Du fällst komplett um die Gewährleistung um.
2. Du sparst dir den Zoll nur mit Glück (und Nerven).
Navifuture.de: 449,- fürs 60cx. |
|
|
|
_________________
 |
|
|
     |
 |
Vagabund
Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 458
Wohnort: Villach/Wien ------>nachfolgende Flagge zeigt das nächste Reiseziel

|
|
BS/2 hat folgendes geschrieben: Einwände abseits der Basemap (weil die wirklich nicht zählt)
1. Du fällst komplett um die Gewährleistung um.
2. Du sparst dir den Zoll nur mit Glück (und Nerven).
Navifuture.de: 449,- fürs 60cx.
ad 1.
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Besagtes 76CSx ist schon mal runtergefallen. Dadurch entstand irgendein Wackelkontakt. Mein Freund bekam zwar kein neues Gerät, es wurde aber ohne Kosten repariert.
ad 2.
Den Zoll sparst dir immer. Die Schachtel wegschmeißen. Anleitung in den Koffer und Gerät ins Handgepäck. Hab das schon zweimal mitgemacht. Wie soll man einem nachweisen wo das Gerät gekauft wurde? Das geht fast gar nicht.
"New York Time Square Preis" fürs 60Cx: €370,-- (ohne viel handeln) |
|
|
|
|
|
|
     |
 |
RedHunters

Anmeldungsdatum: 05.11.2003
Beiträge: 705
Wohnort: Laakirchen

|
|
Danke für die Tipps.
Mal schaun was man in SC preislich so machen kann.
danke
Stefan |
|
|
|
_________________
 |
|
|
      |
 |
Hynz

Anmeldungsdatum: 03.05.2006
Beiträge: 28

|
|
BS/2 hat folgendes geschrieben: Einwände abseits der Basemap (weil die wirklich nicht zählt)
1. Du fällst komplett um die Gewährleistung um.
Warum sollte das so sein? US Recht?
Ich konnte mein in US gekauftes Vista CX problemlos bei Garmin Europe in UK reparieren bzw. austauschen lassen.
War das deiner Meinung nach reines "Good Will" von Garmin? |
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Gustus

Alter: 55
Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 196
Wohnort: Gratkorn

|
|
Ein Anruf bei Garmin Austria in Nestelbach (siehe Webseite) könnte Klarheit schaffen.
Gustus |
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
PlanetEarth

Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge: 2897
Wohnort: Wien/Vienna

|
|
Gustus hat folgendes geschrieben: Ein Anruf bei Garmin Austria in Nestelbach (siehe Webseite) könnte Klarheit schaffen.
Gustus
Das kann man sich sparen: Garmin at supportet nur Geräte, die über sie ausgeliefert wurden.
PlanetEarth |
|
|
|
_________________
 |
|
|
    |
 |
mausbiber

Alter: 46
Anmeldungsdatum: 16.07.2005
Beiträge: 542

|
|
man kann aber ersatzteile dort bestellen. habe für meine kaputte tastatur (beim weg des kriegers auf dem felsen passiert ) bestellt um 11 euro inkl. nachname und dafür nur 15 wochen gewartet.
sowohl garmin at und ein händler in wien wollten das gerät natürlich auch gratis tauschen, weil die tastatur ja nicht so leicht kaputt gehen kann. das hätte man schon gemacht...... doch..... da konnte ich schlecht erwähnen daß ich das gerät in deutschland übers internet gekauft habe. *seufz* (der händler meinte in wien darauf..tja ich hab schon gehört daß minderwertige gerät im internet verkauft wird.....*grrrr*) |
|
|
|
_________________ Nicht jeder Mistkübelstierer ist ein Cacher! |
|
 |
    |
 |
Vagabund
Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 458
Wohnort: Villach/Wien ------>nachfolgende Flagge zeigt das nächste Reiseziel

|
|
PlanetEarth hat folgendes geschrieben: Gustus hat folgendes geschrieben: Ein Anruf bei Garmin Austria in Nestelbach (siehe Webseite) könnte Klarheit schaffen.
Gustus
Das kann man sich sparen: Garmin at supportet nur Geräte, die über sie ausgeliefert wurden.
PlanetEarth
Darfst es halt nich an Garmin.at schicken. Wennst es in ein Fachgeschäft bringst, wo sie Dich schon kennen, schicken die es ein. Wohin das dann geht is mir egal. Ich kann nur sagen dass es schon mal funktioniert hat.
Wär ja noch schöner wenn man Geräte eines weltweiten Konzerns nur dort reparieren kann wo man sie gekauft hat. |
|
|
|
|
|
|
     |
 |
BS/2

Anmeldungsdatum: 02.01.2004
Beiträge: 3182
Wohnort: Linz (Balkan)

|
|
Hynz hat folgendes geschrieben: BS/2 hat folgendes geschrieben: Einwände abseits der Basemap (weil die wirklich nicht zählt)
1. Du fällst komplett um die Gewährleistung um.
Warum sollte das so sein? US Recht?
Ich konnte mein in US gekauftes Vista CX problemlos bei Garmin Europe in UK reparieren bzw. austauschen lassen.
War das deiner Meinung nach reines "Good Will" von Garmin?
Ich sprach/schrob nicht von Kulanz.
Sondern: Du fällst um die Gewährleistung um, weil das österreichische Konsumentenschutzrecht für Kaufverträge die zwischen einem US-Bürger und einem US-Unternehmen abgewickelt werden, nicht anwendbar ist (und es daher die erweitere, österreichische bzw. EU-genormte Gewährleistung nicht gibt).
Ob es darüber hinaus so etwas wie "Garantie" seitens des US-Verkäufers gibt, ist eine andere Frage; in der Praxis sind solche Rechtsansprüche nur für Leute durchsetzbar, die sich einenh US-Anwalt leisten können - die brauchen dann aber eher kein verbilligtes geschmuggeltes Gerät
Meine Rechtsschutzversicherung deckt jedenfalls Streitigkeiten in den USA nicht (und das wird in .at eher üblich als unüblich sein).
BS/2 |
|
|
|
_________________
 |
|
|
     |
 |
PlanetEarth

Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge: 2897
Wohnort: Wien/Vienna

|
|
Vagabund hat folgendes geschrieben: PlanetEarth hat folgendes geschrieben: Gustus hat folgendes geschrieben: Ein Anruf bei Garmin Austria in Nestelbach (siehe Webseite) könnte Klarheit schaffen.
Gustus
Das kann man sich sparen: Garmin at supportet nur Geräte, die über sie ausgeliefert wurden.
PlanetEarth
Darfst es halt nich an Garmin.at schicken. Wennst es in ein Fachgeschäft bringst, wo sie Dich schon kennen, schicken die es ein. Wohin das dann geht is mir egal. Ich kann nur sagen dass es schon mal funktioniert hat.
Wär ja noch schöner wenn man Geräte eines weltweiten Konzerns nur dort reparieren kann wo man sie gekauft hat.
Ich bin zwar deiner Meinung (ein bisschen verstehe ich auch die Händler, die nicht den Support für Internethändler machen möchten) habe aber zur Kenntnis nehmen müssen, dass es bei vielen Konzernen so gehandhabt wird. Was das Einschicken betrifft, so bringt das nichts: Das erste was kontrolliert wird ist die Seriennummer, und damit ist sofort klar ob es von der Firma stammt oder nicht. Bei einer Zweigstelle eines Konzerns (Garmin UK) gibt es wahrscheinlich keine Probleme, wenn in einem Land aber nur ein Großhändler existiert (Puls?) hat man meist schlechte Karten...
PlanetEarth |
|
|
|
_________________
 |
|
|
    |
 |
|